Bestattungswesen
Die Abteilung Bestattungswesen setzt sich ein für umfassende Beratungen und Dienstleistungen rund um den Tod und Bestattungen.
Bei einem Todesfall kommen viele organisatorische Aufgaben auf Sie zu. Wir bieten Unterstützung und informieren Sie nachfolgend, was zu tun ist.
Eine würdevolle Bestattung hat oberste Priorität. Wir versuchen, Ihre Wünsche und die des Verstorbenen zu berücksichtigen und umzusetzen.
An dieser Stelle finden Sie die Bestattungsanzeigen online, aktuell und kostenfrei.
Neben der Erdbestattung bieten wir Ihnen eine Kremation der/des Verstorbenen an.
Gerne informieren wir Sie dazu ausführlich.
Es gibt viele Grabformen: vom Familiengrab, dem Reihengrab über die Urnennische bis hin zum Waldcarée. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede auf und beraten Sie umfassend.
Bei einem persönlichen Gespräch informieren wir Sie über die Kosten und die Nutzungsrechte bei einem Grabkauf.
Als Dienstleistung bieten wir Ihnen unseren Grabpflegeservice an. Die Stadtgärtnerei sorgt für eine angemessene Bepflanzung. Gerne setzen wir Ihre Wünsche um.
Neben historischen Grabmälern setzten viele Angehörige Ihren Verstorbenen ein individuelles, oft persönliches Grabmal.
Die schönsten davon werden jedes Jahr ausgezeichnet.
Die Stadtgärtnerei mit dem angeschlossenen Bestattungswesen kümmert sich im Kanton um fünf Friedhöfe. Schwerpunkte sind der Friedhof am Hörnli und der Wolfgottesacker.
Friedhöfe sind immer eine Zeitreise in die Vergangenheit – deren Vorstorbene zu Lebzeiten und nach ihrem Tod präsent sind. Kennen Sie die prominenten Persönlichkeiten, die in Basel ihre letzte Ruhestätte gefunden haben?